Autohaus Oestreich GmbH

Vertragshändler

Servicepartner

SOLTERRA-Vertragshändler

SOLTERRA


Der erste vollelektrische Subaru-SUV

 

Sonne und Erde. Sol und Terra. Bereits sein Name signalisiert, dass Nachhaltigkeit und Naturbewusstsein beim Subaru SOLTERRA und seinem innovativen Antriebskonzept einen ganz außergewöhnlichen Stellenwert besitzt. Ein wahrer Alleskönner mit Allradantrieb und hoher Bodenfreiheit. So nachhaltig wie praxistauglich. Und ein sicherer Fahrspaß.

Thomas Zaffky

Verkaufsleiter
Subaru SOLTERRA in Fahrt

Neuer Antrieb, gleiche DNA

Ein Subaru ist ein Subaru, auch wenn er batterieelektrisch betrieben wird! So lässt der SOLTERRA die Subaru DNA in jedem Detail erkennen. Das entscheidende Plus an Fahrstabilität, die bestmögliche Traktion unter allen Witterungsbedingungen auf und abseits der Straße und das höchst sichere Fahrverhalten eines Subaru gibt es beim SOLTERRA nun mit vollelektrischem Allradantrieb und einer für Elektrofahrzeuge außergewöhnlich hohen Bodenfreiheit.

 

 

 

Großer Innenraum

 

Genug Platz für alle

Im geräumigen Fahrgastraum des SOLTERRA können alle Mitreisenden entspannt die Fahrt und den Komfort genießen, denn selbst auf der Rückbank verfügen die Passagiere über viel Beinfreiheit.

SOLTERRA Fahrerkabine

 

Alles im Blick, alles im Griff

Bei der Gestaltung des SOLTERRA Cockpits war die Subaru Designphilosophie maßgeblich: Übersichtlichkeit, Einfachheit und Bedienkomfort.

Rundum-Sicherheit

 

Rundum-Sicherheit auf allen Ebenen

Der SOLTERRA ist mit einer breiten Palette unserer innovativen Kollisionsschutz- und Unfallverhütungssysteme ausgestattet.

e-SUBARU GLOBAL PLATFORM

 

e-SUBARU GLOBAL PLATFORM

Der SOLTERRA basiert auf einer brandneuen Plattform, die zur Leistungsmaximierung des Elektrofahrzeugs beiträgt. Die Hochleistungsbatterie befindet sich unter dem Kabinenboden, wodurch der Schwerpunkt tiefer liegt, das Handling verbessert wird und ein extrem platzsparendes Layout entsteht, das einen großzügigen Innenraum ermöglicht.

Antrieb (Motor/Batterie)

 

Antrieb (Motor/Batterie)

An Vorder- und Hinterachse sind kompakte elektrische Achsmotoren verbaut, die augenblicklich das volle Drehmoment zur Verfügung stellen, was eine schnelle, leistungsstarke Reaktion und eine lineare Beschleunigung zur Folge hat.

SOLTERRA Ladevorgang

 

Ladevorgang

Einen besonderen Vorzug des SOLTERRA stellt seine ausgedehnte Reichweite dar. Zudem ist er mit Schnellladestationen in allen Regionen kompatibel. An einer 150-kW-Schnellladestation lässt sich die Batterie innerhalb von 30 Minuten auf 80% laden, wobei im Winter Batterieheizungen für kurze Ladezeiten und eine stabile Leistung sorgen.

 

 

Subaru 8 Jahre Garantie

 

Mit der Fünffach-Garantie* bietet Subaru ein umfassendes Paket für jeden neuen SOLTERRA:

  • 8 Jahre Garantie* bis 160.000 km
  • 8 Jahre Garantie bis 160.000 km auf die Hochvoltbatterie
  • 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung
  • 3 Jahre Garantie gegen Oberflächenkorrosion
  • 2 Jahre Garantie* auf Original-Ersatzteile und Zubehör

* 8 Jahre Vollgarantie bis 160.000 km. Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. 

 

 

 

 

Bei Subaru ist der Umstieg zur Elektromobilität ganz einfach. Profitieren Sie einfach von den Leistungen von SUBARU eASY+ – Der Rundum-Service für Ihre Elektromobilität. Dabei unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund um Ladeinfrastruktur und Ihren Installationscheck vor Ort, bieten Ihnen eine stets aktuelle Förderdatenbank und über einen Ratgeber erhalten Sie Zugang zu vielen weiteren nützlichen Informationen.

Gemeinsam mit  unseren Partnern "The Mobility House" und "Geld für eAuto" bieten wir Ihnen ein breites Spektrum von A bis Z: vom kostenlosen Antragsservice für Ihre Prämien bis zum passenden Zubehörprogramm. Falls Sie eine Photovoltaikanlage nutzen, zeigen wir auf, wie Sie überschüssige Energie sinnvoll für Ihr Elektrofahrzeug nutzen können.

Sprechen Sie uns einfach Ihr an.
Alles easy – mit Subaru!

Der Rundum-Service umfasst folgende Bereiche


Ladeinfrastruktur

Wallbox-Empfehlung

Wir haben speziell auf den SOLTERRA abgestimmte und nach Herstellervorgaben empfohlene Wallboxen für Sie zusammengestellt. Ganz einfach auszuwählen, drei verschiedene Varianten vom Einstieg „S“ mit 11 KW bis zur Premiumversion „L“ mit 22 KW.

Installations-Check

Auf Wunsch bieten wir Ihnen einen kompletten Installationscheck vor Ort und Vermittlung eines Elektrofachbetriebes zur Installation der Ladeinfrastruktur. Dieser Service ist kostenpflichtig, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 

Weiteres Zubehör

Weiteres nützliches Zubehör für das Laden Ihres neuen SOLTERRA, bspw. das passende Ladekabel.


Förderung

Antragsservice

Wir übernehmen für Sie wunschgemäß den Antragsservice und die Prüfung der Unterlagen für die BAFA Prämien und THG Prämien.

BAFA-Antragsservice

Unser kostenloser Antragsservice umfasst die Beantragung des Umweltbonus** und der Innovationsprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

THG-Zertifikat

Erstmals seit 2022 können Besitzer eines Elektrofahrzeugs mit CO2 Zertifikaten handeln und sich über das THG-Zertifikat jährlich die attraktive THG-Prämie sichern. Das komplette Antragsverfahren übernimmt unser Partner "Geld für eAuto" gerne für Sie.

(THG = Treibhausgas-Minderungsquote)


Ratgeber

Förderdatenbank

Mit dem SOLTERRA Online Service haben Sie kostenlosen Zugang zu einer stets aktuell gepflegten und umfangreichen Förderdatenbank aus Bundes-, Landes- oder kommunalen Fördermitteln.

Übersicht Ladepunkte

Der SOLTERRA Online Service gibt Ihnen einen schnellen Überblick zu AC und DC Ladepunkten. Das täglich wachsende Netz an Ladepunkten wird hier reflektiert.

Q&A zum Laden

Weiterführende Fragen und wissenswerte Informationen rund um das Thema Laden von Elektrofahrzeugen finden Sie ganz einfach auf unserem Portal.

 

** Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme des Umweltbonus ist durch die, auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter www.bafa.de/umweltbonus abrufbare, Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025.